Liebe Leserin, lieber Leser, wie bereits im vergangenen Monat, möchte ich Dir heute wieder einen Einblick geben, wie der letzte Monat bei mir lief. Du erfährst wie viel ich im März sparen konnte, wie ich mein Geld angelegt habe und welche passive Einnahmen ich erhalten habe. Kurzum: Wie läuft mein Vermögensaufbau?
Fragen und Anregungen können gerne in den Kommentaren geteilt werden.
Sparrate - Wie viel Ich spare
Meine Sparrate lag im Monat März bei insgesamt 1.850 EUR. Damit bin ich vollkommen zufrieden. Eine sehr viel höhere Sparrate werde ich aktuell nicht stemmen können. Schließlich habe ich bereits meine großen Geldfresser weitestgehend eliminiert. Und zum anderen bin ich kein Freund des krankhaften Sparens durch Verzicht.
Investitionen - Wie Ich mein Geld anlege
Wie auch die letzten Monate flossen auch im März wieder insgesamt 800 EUR in mein ausschüttendes ETF Welt Portfolio. Darüber hinaus konnte ich zusätzlich 500 EUR in mein Aktien Depot stecken. Abgesehen von Unternehmens-Beteiligungen wie Aktien und ETFs bespare ich außerdem Eigenkapital für eine Immobilie. Der Plan ist, voraussichtlich nächstes Jahr meine erste kleine Wohnung als Kapitalanlage zu kaufen. Im Monat März flossen deshalb insgesamt 550 EUR auf das entsprechende Tagesgeldkonto.
In Summe habe ich demnach meine März Sparrate von 1.850 EUR komplett investiert. Andere Investitionen in P2P Kredite oder Genossenschaften habe ich im März nicht getätigt. In der nachfolgenden Grafik, siehst Du im Detail wie ich mein Geld angelegt habe.

Wie Ich mein Geld angelegt habe
Vermögensaufbau - Wo Ich zum jetzigen Zeitpunkt stehe
Gestartet bin ich Anfang März mit insgesamt 24.397 EUR. Meine Investitionen betrugen wie oben beschrieben 1.850 EUR. Demnach sollte meine Vermögen Ende März nun insgesamt 26.247 EUR betragen. Dies ist aber nicht der Fall.
Warum nicht?
Ich möchte nichts schön reden. Stattdessen möchte ich hier schonungslos ehrlich sein. Der März war an der Börse ein eher turbulenter Monat. Nennen wir es kurz "Korrektur". Ob nun Trump und sein Handelskrieg und/oder die Anhebung des US-Leitzins Schuld daran sind. Insgesamt bin ich mit meinem ETF und Aktien Portfolio 3-5% im Minus.
Ende März betrug mein Vermögen (hervorgerufen durch die Kursschwankungen) deshalb 26.006 EUR. Das macht immerhin trotzdem ein Wertzuwachs von 1.609 EUR oder 6,6 % zum Vormonat. Nichtsdestotrotz hat sich im Monat März von meinem investierten Geld in Summe 241 EUR an der Börse in Luft aufgelöst.
Ein Überblick wie sich mein Vermögen über die vergangenen Monate entwickelt hat, findest Du unter nachfolgendem Link:
Rückblick Vermögensaufbau Dez 2017 - Mär 2018

Mein Vermögensaufbau im März 2018
Passives Einkommen - Welche Einnahmen ich erhalte
Mein passives Einkommen kann sich im Monat März wirklich sehen lassen. Insgesamt habe ich im März 64 EUR an Zinsen und Dividenden erhalten (Gewinn vor Steuer). Das liegt hauptsächlich daran, dass der Monat März das Ende des ersten Quartals einleitet und einer meiner ETFs ausgeschüttet hat. Alleine dieser ETF hat mir im Monat März 27 EUR passives Einkommen beschert.
Abgesehen davon, haben 7 Unternehmen an denen ich beteiligt bin, Dividende ausgeschüttet. Diese Beträge sind aktuell noch sehr klein. In Summe waren es gerade mal 1,80 EUR. Ich bin gespannt wie sich diese Dividenden Zahlungen entwickeln werden. Kommendes Jahr sollten die Beträge bereits viel größer sein.
Zusätzlich zu den Dividenden habe ich insgesamt 35 EUR Zinsen aus meinen P2P Krediten erhalten. Insgesamt habe ich somit im März einen Cashflow von 64 EUR erzielt. Damit lässt sich schon mal ein Wocheneinkauf bezahlen. Und das ohne ein Finger krumm zu machen. Stattdessen hat mein Geld für mich gearbeitet.

Meine Einnahmen im März 2018 aus Zinsen / Dividenden
Fazit
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden wie der Monat März lief. Auch wenn Kursschwankungen an der Börse unschön sind, versuche ich immer den langfristigen Gedanke dahinter zu sehen. Nämlich eine nachhaltige Beteiligung an gesunden Unternehmen. Umso besser wenn die Einstiegs Kurse niedriger sind. Denn umso mehr Anteile bekomme ich für mein Geld. Und umso höher wird irgendwann meine Gewinnbeteiligung und mein monatlicher Cashflow durch Dividenden sein.
Trotz Kursschwankungen stieg im März mein Vermögen um insgesamt 6,6 % auf 26.006 EUR. Mein monatlicher Cashflow hat ein neues Hoch und beläuft sich im März auf 64 EUR. Betrachtet man die nachfolgende Grafik sollte ich Ende das Jahres bereits bei 100 EUR sein. Das stimmt mich wirklich optimistisch. Denn mein passives Einkommen wächst langsam aber stetig.

Meine Cashflow Entwicklung für 2018 (Prognose)