Finanzielle Freiheit – Illusion oder wirklich realistisch? Teil 4: Wie viel muss ich jeden Monat sparen um finanzielle Freiheit zu erreichen?

Liebe Leserin, lieber Leser,

im vorherigen Teil dieser Artikel-Serie hatten wir besprochen (Teil 3), welche Stellschrauben es gibt, die finanzielle Unabhängigkeit schneller zu erreichen. Heute geht es endlich ans Eingemachte. Ich werde mir Dir in die Praxis abtauchen und auf deinen zeitlichen Anlage-Horizont eingehen . Der heutige Artikel dreht sich um die Frage: 

Wie viel Geld müsstest Du jeden Monat sparen und investieren, um die finanzielle Freiheit in einer bestimmten Zeit zu erreichen. Du erfährst welchen Einfluss deine monatliche Spar- und Investitions-Rate hat und wie sich die jährliche Rendite auf deine Zielerreichung auswirkt.

Dazu habe ich verschiedene Grafiken und Tabellen erstellt. Aus diesen kannst Du direkt ablesen, wie lange Du bei deiner aktuellen Spar-Rate für die finanzielle Freiheit brauchst. Als Highlight habe ich dir meinen eigenen Finanzielle Freiheit Rechner hochgeladen, der Dir weiter unten zum Download bereitsteht.

Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der Umsetzung!

>> Fragen und Kommentare kannst Du mir gerne per E-Mail zukommen lassen! <<

Wie viel muss ich jeden Monat sparen um finanzielle Freiheit zu erreichen?

Nachdem Du die einzelnen Stufen hin zur finanziellen Freiheit kennst (Teil 1) und weißt, wie viel Kapital Du dafür benötigst (Teil 2), möchte ich Dir im Folgenden zeigen, welchen Einfluss deine Spar-Rate hat.

Wie lange dauert es, bis Du deine Ziele erreichst?

Wie Du bereits im vorherigen Kapitel lesen konntest, ist dein Vermögensaufbau einerseits von deiner monatlichen Spar-Rate und deiner Rendite abhängig. Andererseits sinkt aber auch dein Kapitalbedarf für die finanzielle Freiheit, wenn Du eine höhere Dividendenrendite auf dein investiertes Kapital erhältst.

Diese beiden Mechanismen haben am Ende einen großen Einfluss, wann Du die finanzielle Freiheit erreichen wirst und wie lange es entsprechend dauert.

Lass uns nun den Einfluss deiner monatlichen Spar-Rate ansprechen.

Welchen Unterschied macht es, wenn Du statt 1.00€ im Monat unglaubliche 1.000€ im Monat investierst?

(10 Jahre bei 5% Rendite p.a.)?

Kurz gesagt: Es macht einen Riesenunterschied, was die Zahlen in der nachfolgenden Tabelle schön veranschaulichen:

Was wird aus monatlich 100 und 1000 Euro in 10 Jahren
Was wird aus monatlich 100 und 1000 Euro in 10 Jahren

Welchen Einfluss hat aber nun deine Spar-Rate konkret auf die einzelnen Stufen hin zur finanziellen Freiheit? Dazu habe ich mir den Spaß gemacht und verschiedene Szenarien mal durchgerechnet.

Grafik: Vermögensentwicklung in Abhängigkeit deiner Spar-Rate

In der nachfolgenden Bildergalerie findest Du eine grafische Darstellung, wie lange Du bis zu den einzelnen Stufen der finanziellen Freiheit in Abhängigkeit deiner Spar-Rate brauchen wirst.

Die einzelnen Wachstumskurven zeigen dabei die Vermögensentwicklung, wenn Du monatlich 500€, 1.000€, 1.500€, 2.000€, 2.500€ oder 3.000€ sparst und investierst.

Die horizontalen Linien in den Farben Rot, Blau und Grün kennzeichnen die Bereiche, wo sich nach meiner Definition der jeweilige Kapitalbedarf abhängig von der Dividendenrendite befindet (um finanzielle Freiheit und die Vorstufen zu leben).

Die obere Grenze bildet demnach den Kapitalbedarf bei 4 Prozent Dividendenrendite und die untere Linie den Kapitalbedarf bei 8 Prozent Dividendenrendite wieder. Daraus lässt sich sehr schön ablesen, wie dein Kapitalbedarf bei höherer Dividendenrendite sinkt um letztlich schneller die Bereiche der finanziellen Freiheit zu erreichen.

Beginnend mit Bild 1 zeigt die Galerie wie sich dein Vermögen entwickelt, wenn deine jährliche Rendite 5% beträgt.

Klickst Du nun ein Bild weiter, kannst Du die Veränderung der Wachstumskurven bei 6%, 7%, 8%, 9% sowie 10% Rendite beobachten.

Wie ersichtlich, werden mit steigender Rendite die Wachstumskurven stetig steiler. Dieses exponentielle Wachstum hat folgende Konsequenz:

Dein Vermögen wächst schneller und deine Anlagedauer bis zur finanziellen Freiheit wird extrem sinken. Genau deshalb ist es so wichtig eine hohe Rendite pro Jahr zu erzielen.

Im Zusammenspiel mit einer hohen Spar-Rate sowie hoher Dividendenrendite (dein Kapitalbedarf sinkt) kannst Du entsprechend wesentlich früher die finanzielle Freiheit sowie deren Vorstufen erreichen.

ein Leben in Freiheit
Möchtest Du auch ein Leben in Freiheit führen?

Wie Du wesentlicher früher finanzielle Freiheit erreichst

Behalte unbedingt die folgenden Punkte im Blick:

  • Erziele ich eine ausreichend gute Rendite auf mein angelegtes Kapital?
  • Kann ich mit meiner monatlichen Spar-Rate wirklich finanzielle Freiheit erreichen oder muss ich dazu die Spar-Rate erhöhen? Muss ich mich gegebenenfalls damit abfinden, finanzielle Freiheit in absehbarer Zeit nicht zu erreichen? Und wenn nein: Würdest Du dich damit begnügen statt der Freiheit „nur“ die finanzielle Sicherheit oder „nur“ die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen?
  • Erziele ich eine ausreichend hohe Dividendenrendite um meinen Kapitalbedarf für den Eintritt in die finanzielle Freiheit und deren Vorstufen abzusenken?

Bezugnehmend zu Punkt 2 möchte ich dir noch folgendes sagen:

Grundsätzlich empfehle ich am Anfang – wenn es um den Vermögensaufbau und deine monatliche Spar-Rate geht – immer:

„Viel hilft viel“

Versuche das maximal mögliche an Spar-Rate zu stemmen. Natürlich immer aber auch unter dem Gesichtspunkt, dass Du weiterhin ein für Dich zufriedenes Leben führen kannst. Sich auf viele Jahre zu kasteien ist meiner Meinung nach nicht hilfreich.

Auch falls Du irgendwann feststellen solltest, dass durch deine Einkommens- und Ausgaben-Situation keine höhere Spar-Rate zu erwarten ist und Du deshalb die finanzielle Freiheit voraussichtlich nicht erreichen wirst:

Lass Dich von dieser Erkenntnis nicht entmutigen.

Selbst wenn Du langfristig „nur“ 1.000€ pro Monat aus deinem Kapitalvermögen bekommst, bist Du den meisten deiner Mitmenschen um Längen voraus. Versuche einfach das Beste aus deinen Möglichkeiten zu machen.

Wie lange dauert es um finanzielle Freiheit zu erreichen?

Lass uns im Folgenden ein Blick auf die Zeit-Schiene werfen. Wie lange dauert es, bis Du die finanzielle Freiheit oder einer Ihrer Vorstufen erreichst (Teil1)? Ist es überhaupt realistisch zu glauben, mit einer Spar-Rate von 500€ im Monat jemals die finanzielle Freiheit zu erreichen?

Eine Antwort auf diese Fragen kannst Du der folgenden Tabelle entnehmen.

Wie bereits im vorherigen Abschnitt habe ich auch hier wieder mit der Kapital- und Dividendenrendite gespielt. Entsprechend findest Du nachfolgen nicht nur ein einziges Bild mit einer Grafik, sondern insgesamt 5 Bilder zusammenfügt in einer Bildergalerie.

Bildergalerie Nummer 1 zeigt, wie lange deine Anspar-Dauer wäre, wenn Du – beginnend mit Bild 1 – fünf Prozent Rendite pro Jahr erhältst und dein Kapitalbedarf für das Erreichen der 4 Stufen auf 4 Prozent Dividendenrendite basieren würde.

Bild 2 zeigt anschließend wie sich die Anlagedauer reduziert, wenn Du statt den fünf Prozent Kapitalrendite sogar 6 Prozent Rendite erhältst.

Insgesamt sind pro Bildergalerie die Anspar-Dauer bei einer Rendite von 5 bis 10% angegeben.

Bildergalerie Nummer 2 unterscheidet sich dahingehend, dass sich hier der Kapitalbedarf – den Du zum Erreichen der 4 Stufen benötigst – reduziert.

Statt den 4% wird nun von einer Dividendenrendite von 5% ausgegangen.

Mein Finanzielle Freiheit Rechner

Nimm Dir gerne die Zeit und schau Dir im Detail an wie lange die Anspar-Phase für deine persönliche Situation wäre. Lade Dir einfach den „Finanzielle Freiheit Rechner“ für Excel runter.

Dort kannst Du dein gewünschtes passives Netto-Einkommen im Monat eintragen und erhälst für deine persönliche Dividendenrendite den Kapitalbedarf (inklusive Abgeltungssteuer plus Soli (26,38%)).

Je nachdem wie hoch deine jährliche Kapitalrendite ist, berechnet Dir das Tool durch Eingabe deiner meiner monatlichen Spar- und Investitions-Rate, deinen benötigen Anlagehorizont.

Auf diese weise kannst Du relativ exakt vorhersagen, wie lange Du jeden Monat investieren musst, um ein bestimmtes passives Einkommen zu erhalten.

Finanzielle-Freiheit-Rechner-zum-Download

DOWNLOAD [Bitte klicke dazu einfach auf den nachfolgenden Link]

Ich hoffe ich konnte Dir damit etwas Klarheit verschaffen ob die finanzielle Freiheit für dich realistisch ist.

Falls ja, freut es mich für dich und falls nein möchte ich Dich unbedingt motivieren richtig Gas zu geben um das Beste aus Deiner finanziellen Situation heraus zu holen. Es lohnt sich!

Was Dich in Teil 5 erwartet – Mein Fazit

Im letzten Teil dieser Artikel-Serie möchte ich mein ganz persönliches Fazit kund tun:

Ist finanzielle Freiheit wirklich realistisch oder laufen wir alle einer Illusion hinterher? Für wen ist es tatsächlich realistisch und von welchen Faktoren hängt es ab? Antworten aus diese Fragen findest Du im kommenden Teil dieser Artikel-Serie.

Es bleibt also spannend und ich freue mich auf dein Feedback.

In diesem Sinne wünsche ich Dir eine erfolgreiche Woche.

Bleib gesund und bis bald.

VG, Benjamin von frei-und-unabhängig.de

Kommentar verfassen